1
0
mirror of git://git.gnupg.org/gnupg.git synced 2024-06-23 01:22:45 +02:00

Replace Unterschrift by Signatur.

This commit is contained in:
Werner Koch 2010-02-17 12:34:03 +00:00
parent 5880f14111
commit 0d9e56b13e
2 changed files with 120 additions and 122 deletions

View File

@ -1,3 +1,8 @@
2010-02-17 Werner Koch <wk@g10code.com>
* de.po: Replace "Unterschrift" by "Signatur".
(keygen.c): Use Abbrechen instead of Quit.
2009-12-21 Jedi Lin <Jedi@Jedi.org> (wk)
* zh_TW.po: Update (dated 2009-09-05).

237
po/de.po
View File

@ -10,7 +10,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: gnupg-2.0.14\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: translations@gnupg.org\n"
"POT-Creation-Date: 2009-12-21 16:05+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2009-12-21 15:13+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2010-02-17 12:04+0100\n"
"Last-Translator: Werner Koch <wk@gnupg.org>\n"
"Language-Team: German <de@li.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@ -52,11 +52,9 @@ msgstr ""
#: agent/call-pinentry.c:674
msgid ""
"Please enter your passphrase, so that the secret key can be unlocked for "
"Please enter your passphrases, so that the secret key can be unlocked for "
"this session"
msgstr ""
"Bitte geben Sie Ihre Passphrase ein, so daß der geheime Schlüssel benutzt "
"werden kann"
msgstr "Bitte geben Sie Ihre Passphrase ein, so daß der geheime Schlüssel benutzt werden kann."
#: agent/call-pinentry.c:731
#, c-format
@ -69,23 +67,23 @@ msgstr "Die PIN ist zu lang"
#: agent/call-pinentry.c:752
msgid "Passphrase too long"
msgstr "Das Mantra (Passphrase) ist zu lang"
msgstr "Das Mantra (Passphrase) ist zu lang!"
#: agent/call-pinentry.c:760
msgid "Invalid characters in PIN"
msgstr "Ungültige Zeichen in der PIN"
msgstr "Ungültige Zeichen in der PIN!"
#: agent/call-pinentry.c:765
msgid "PIN too short"
msgstr "Die PIN ist zu kurz"
msgstr "Die PIN ist zu kurz!"
#: agent/call-pinentry.c:777
msgid "Bad PIN"
msgstr "Falsche PIN"
msgstr "Falsche PIN!"
#: agent/call-pinentry.c:778
msgid "Bad Passphrase"
msgstr "Falsche Passphrase"
msgstr "Falsche Passphrase!"
#: agent/call-pinentry.c:814
msgid "Passphrase"
@ -149,7 +147,7 @@ msgstr "Fehler beim Schreiben des Schlüssels: %s\n"
#: agent/command-ssh.c:2055
#, c-format
msgid "Please enter the passphrase for the ssh key%0A %c"
msgstr "Bitte geben Sie die Passphrase für den SSH-Schlüssel %0A %c ein"
msgstr "Bitte geben Sie die Passphrase für den SSH-Schlüssel %0A %c ein."
#: agent/command-ssh.c:2383 agent/genkey.c:310 agent/genkey.c:432
msgid "Please re-enter this passphrase"
@ -160,14 +158,12 @@ msgstr "Bitte geben Sie die Passphrase noch einmal ein:"
msgid ""
"Please enter a passphrase to protect the received secret key%%0A %s%%"
"0Awithin gpg-agent's key storage"
msgstr ""
"Bitte geben Sie eine Passphrase ein, um den empfangenen geheimen Schlüssel%%"
"0A %s%%0A im Schlüsselspeicher des gpg-agenten zu schützen"
msgstr "Bitte geben Sie eine Passphrase ein, um den empfangenen geheimen Schlüssel%%0A %s%%0A im Schlüsselspeicher des gpg-agenten zu schützen."
#: agent/command-ssh.c:2442 agent/genkey.c:340 agent/genkey.c:463
#: tools/symcryptrun.c:434
msgid "does not match - try again"
msgstr "Keine Übereinstimmung - bitte nochmal versuchen"
msgstr "Keine Übereinstimmung - bitte nochmal versuchen."
#: agent/command-ssh.c:2949
#, c-format
@ -176,13 +172,11 @@ msgstr "Das Erzeugen eines Datenstroms aus dem Socket schlug fehl: %s\n"
#: agent/divert-scd.c:92 g10/call-agent.c:863
msgid "Please insert the card with serial number"
msgstr "Die legen Sie die Karte mit der folgenden Seriennummer ein"
msgstr "Die legen Sie die Karte mit der folgenden Seriennummer ein:"
#: agent/divert-scd.c:93 g10/call-agent.c:864
msgid "Please remove the current card and insert the one with serial number"
msgstr ""
"Bitte entfernen Sie die vorhanden Karte und legen Sie die mit der folgenden "
"Seriennummer ein"
msgstr "Bitte entfernen Sie die vorhanden Karte und legen Sie die mit der folgenden Seriennummer ein:"
#: agent/divert-scd.c:200
msgid "Admin PIN"
@ -317,7 +311,7 @@ msgstr "Ja, ein Schutz ist nicht notwendig"
#: agent/genkey.c:308
#, c-format
msgid "Please enter the passphrase to%0Ato protect your new key"
msgstr "Bitte geben Sie die Passphrase ein,%0Aum Ihren Schlüssel zu schützen"
msgstr "Bitte geben Sie die Passphrase ein,%0Aum Ihren Schlüssel zu schützen."
#: agent/genkey.c:431
msgid "Please enter the new passphrase"
@ -638,12 +632,11 @@ msgstr ""
#: agent/protect-tool.c:1162
msgid "Please enter the passphrase to unprotect the PKCS#12 object."
msgstr "Bitte geben Sie die Passphrase zum Entsperren des PKCS#12 Objekts ein"
msgstr "Bitte geben Sie die Passphrase zum Entsperren des PKCS#12 Objekts ein."
#: agent/protect-tool.c:1167
msgid "Please enter the passphrase to protect the new PKCS#12 object."
msgstr ""
"Bitte geben Sie die Passphrase zum Schützen des neuen PKCS#12 Objekts ein"
msgstr "Bitte geben Sie die Passphrase zum Schützen des neuen PKCS#12 Objekts ein."
#: agent/protect-tool.c:1173
msgid ""
@ -1157,7 +1150,7 @@ msgstr "Unbekannter Header in der ASCII-Hülle: "
#: g10/armor.c:508
msgid "nested clear text signatures\n"
msgstr "verschachtelte Klartextunterschriften\n"
msgstr "verschachtelte Klartextsignatur\n"
#: g10/armor.c:643
msgid "unexpected armor: "
@ -1425,7 +1418,7 @@ msgstr ""
#, c-format
msgid "What keysize do you want for the Signature key? (%u) "
msgstr ""
"Welche Schlüssellänge wünschen Sie für den Unterschriften-Schlüssel? (%u) "
"Welche Schlüssellänge wünschen Sie für den Signatur-Schlüssel? (%u) "
#: g10/card-util.c:1294
#, c-format
@ -1491,7 +1484,7 @@ msgstr "Bitte wählen Sie die Art des Schlüssel, der erzeugt werden soll:\n"
#: g10/card-util.c:1448 g10/card-util.c:1556
msgid " (1) Signature key\n"
msgstr " (1) Unterschriften-Schlüssel\n"
msgstr " (1) Signatur-Schlüssel\n"
#: g10/card-util.c:1449 g10/card-util.c:1558
msgid " (2) Encryption key\n"
@ -1825,7 +1818,7 @@ msgstr "WARNUNG: Temporäres Verzeichnis `%s' kann nicht entfernt werden: %s\n"
#: g10/export.c:61
msgid "export signatures that are marked as local-only"
msgstr "Exportiere auch Unterschriften die als nicht exportfähig markiert sind"
msgstr "Exportiere auch Signaturen die als nicht exportfähig markiert sind"
#: g10/export.c:63
msgid "export attribute user IDs (generally photo IDs)"
@ -1936,15 +1929,15 @@ msgstr ""
#: g10/gpg.c:374 sm/gpgsm.c:188
msgid "make a signature"
msgstr "Eine Unterschrift erzeugen"
msgstr "Eine Signatur erzeugen"
#: g10/gpg.c:375 sm/gpgsm.c:189
msgid "make a clear text signature"
msgstr "Eine Klartextunterschrift erzeugen"
msgstr "Eine Klartextsignatur erzeugen"
#: g10/gpg.c:376 sm/gpgsm.c:190
msgid "make a detached signature"
msgstr "Eine abgetrennte Unterschrift erzeugen"
msgstr "Eine abgetrennte Signatur erzeugen"
#: g10/gpg.c:377 sm/gpgsm.c:191
msgid "encrypt data"
@ -2004,7 +1997,7 @@ msgstr "Schlüssel nur für diesen Rechner signieren"
#: g10/gpg.c:398
msgid "sign or edit a key"
msgstr "Unterschreiben oder bearbeiten eines Schl."
msgstr "Signieren oder bearbeiten eines Schlüssels"
#: g10/gpg.c:400
msgid "generate a revocation certificate"
@ -2258,7 +2251,7 @@ msgstr "Anzeigen der Foto-ID in den Schlüssellisten"
#: g10/gpg.c:1699
msgid "show policy URLs during signature listings"
msgstr "Zeige Richtlinien-URL während der Unterschriftenlisten"
msgstr "Zeige Richtlinien-URL während des listens der Signaturen"
#: g10/gpg.c:1701
msgid "show all notations during signature listings"
@ -2270,7 +2263,7 @@ msgstr "Zeige IETF-Standard"
#: g10/gpg.c:1707
msgid "show user-supplied notations during signature listings"
msgstr "Zeige anwenderseitige Notationen in den Unterschriftenlisten"
msgstr "Zeige Benutzer-Notationen während des listens der Signaturen"
#: g10/gpg.c:1709
msgid "show preferred keyserver URLs during signature listings"
@ -2316,7 +2309,7 @@ msgstr "Hinweis: %s ist nicht für den üblichen Gebrauch gedacht!\n"
#: g10/gpg.c:2527 g10/gpg.c:2539
#, c-format
msgid "`%s' is not a valid signature expiration\n"
msgstr "`%s' ist kein gültiges Unterschriftablaufdatum\n"
msgstr "`%s' ist kein gültiges Signaturablaufdatum\n"
#: g10/gpg.c:2621
#, c-format
@ -2365,11 +2358,11 @@ msgstr "Ungültige Listen-Option\n"
#: g10/gpg.c:2697
msgid "display photo IDs during signature verification"
msgstr "Zeige die Foto-ID während der Unterschriftenprüfung"
msgstr "Foto-ID während der Signaturprüfung anzeigen"
#: g10/gpg.c:2699
msgid "show policy URLs during signature verification"
msgstr "Zeige Richtlinien-URLs während der Unterschriftenprüfung"
msgstr "Richtlinien-URLs während der Signaturprüfung anzeigen"
#: g10/gpg.c:2701
msgid "show all notations during signature verification"
@ -2377,38 +2370,38 @@ msgstr "Alle Notationen während der Signaturprüfung anzeigen"
#: g10/gpg.c:2703
msgid "show IETF standard notations during signature verification"
msgstr "Zeige IETF-Standard-Notationen während der Unterschriftenprüfung"
msgstr "Standard-Notationen während der Signaturprüfung anzeigen"
#: g10/gpg.c:2707
msgid "show user-supplied notations during signature verification"
msgstr "Zeige anwenderseitige Notationen während der Unterschriftenprüfung"
msgstr "Benutzer-Notationen während der Signaturprüfung anzeigen"
#: g10/gpg.c:2709
msgid "show preferred keyserver URLs during signature verification"
msgstr ""
"Die URL für den bevorzugten Schlüsselserver während der "
"Unterschriftenprüfung anzeigen"
"Signaturprüfung anzeigen"
#: g10/gpg.c:2711
msgid "show user ID validity during signature verification"
msgstr "Die Gültigkeit der User-ID während der Unterschriftenprüfung anzeigen"
msgstr "Die Gültigkeit der User-ID während der Signaturprüfung anzeigen"
#: g10/gpg.c:2713
msgid "show revoked and expired user IDs in signature verification"
msgstr ""
"Zeige widerrufene und verfallene User-IDs während der Unterschriftenprüfung"
"Zeige widerrufene und verfallene User-IDs während der Signaturprüfung"
#: g10/gpg.c:2715
msgid "show only the primary user ID in signature verification"
msgstr "Zeige nur die Hauptuser-ID während der Unterschriftenprüfung"
msgstr "Zeige nur die Haupt-User-ID während der Signaturprüfung"
#: g10/gpg.c:2717
msgid "validate signatures with PKA data"
msgstr "Prüfe Unterschriftengültigkeit mittels PKA-Daten"
msgstr "Prüfe Signaturgültigkeit mittels PKA-Daten"
#: g10/gpg.c:2719
msgid "elevate the trust of signatures with valid PKA data"
msgstr "werte das Vertrauen zu Unterschriften durch gültige PKA-Daten auf"
msgstr "Werte das Vertrauen zu Signaturen durch gültige PKA-Daten auf"
#: g10/gpg.c:2726
#, c-format
@ -2460,13 +2453,13 @@ msgstr "Startet nicht mit unsicherem Speicher, wegen Option %s\n"
#: g10/gpg.c:3068
msgid "you can only make detached or clear signatures while in --pgp2 mode\n"
msgstr ""
"Im --pgp2-Modus können Sie nur abgetrennte oder Klartextunterschriften "
"Im --pgp2-Modus können Sie nur abgetrennte oder Klartextsignaturen "
"machen\n"
#: g10/gpg.c:3074
msgid "you can't sign and encrypt at the same time while in --pgp2 mode\n"
msgstr ""
"Im --pgp2-Modus können Sie nicht gleichzeitig unterschreiben und "
"Im --pgp2-Modus können Sie nicht gleichzeitig signieren und "
"verschlüsseln\n"
#: g10/gpg.c:3080
@ -2707,7 +2700,7 @@ msgstr "Die angegebene Zertifikat-Richtlinien-URL ist ungültig\n"
#: g10/gpg.c:4311
msgid "the given signature policy URL is invalid\n"
msgstr "Die angegebene Unterschriften-Richtlinien-URL ist ungültig\n"
msgstr "Die angegebene Signatur-Richtlinien-URL ist ungültig\n"
#: g10/gpg.c:4344
msgid "the given preferred keyserver URL is invalid\n"
@ -3139,7 +3132,7 @@ msgstr "Schlüssel %s: Unterschlüssel übersprungen\n"
#, c-format
msgid "key %s: non exportable signature (class 0x%02X) - skipped\n"
msgstr ""
"Schlüssel %s: Nicht exportfähige Unterschrift (Klasse %02x) - übersprungen\n"
"Schlüssel %s: Nicht exportfähige Signatur (Klasse %02x) - übersprungen\n"
#: g10/import.c:1613
#, c-format
@ -3162,7 +3155,7 @@ msgstr ""
#, c-format
msgid "key %s: unexpected signature class (0x%02X) - skipped\n"
msgstr ""
"Schlüssel %s: unerwartete Unterschriftenklasse (0x%02x) - übersprungen\n"
"Schlüssel %s: unerwartete Signaturklasse (0x%02x) - übersprungen\n"
#: g10/import.c:1781
#, c-format
@ -3298,14 +3291,14 @@ msgid ""
"A depth greater than 1 allows the key you are signing to make\n"
"trust signatures on your behalf.\n"
msgstr ""
"Geben Sie bitte die Tiefe dieser \"Trust\"-Unterschrift ein.\n"
"Eine Tiefe größer 1 erlaubt dem zu unterschreibenden Schlüssel\n"
"Geben Sie bitte die Tiefe dieser \"Trust\"-Signatur ein.\n"
"Eine Tiefe größer 1 erlaubt dem zu signierenden Schlüssel\n"
"Trust-Signatures für Sie zu machen.\n"
#: g10/keyedit.c:454
msgid "Please enter a domain to restrict this signature, or enter for none.\n"
msgstr ""
"Geben Sie bitte eine Domain ein, um die Unterschrift einzuschränken\n"
"Geben Sie bitte eine Domain ein, um die Signatur einzuschränken\n"
"oder nur die Eingabetaste für keine Domain\n"
#: g10/keyedit.c:598
@ -3336,11 +3329,11 @@ msgstr "User-ID \"%s\" ist nicht eigenbeglaubigt."
#: g10/keyedit.c:682
#, c-format
msgid "User ID \"%s\" is signable. "
msgstr "User-ID \"%s\" ist unterschreibbar."
msgstr "User-ID \"%s\" ist signierbar."
#: g10/keyedit.c:684
msgid "Sign it? (y/N) "
msgstr "Wirklich unterschreiben? (j/N) "
msgstr "Wirklich signieren? (j/N) "
#: g10/keyedit.c:706
#, c-format
@ -3421,7 +3414,7 @@ msgid ""
"You may not make an OpenPGP signature on a PGP 2.x key while in --pgp2 "
"mode.\n"
msgstr ""
"Im --pgp2-Modus kann nur mit PGP-2.x-artigen Schlüsseln unterschrieben "
"Im --pgp2-Modus kann nur mit PGP-2.x-artigen Schlüsseln signiert "
"werden\n"
#: g10/keyedit.c:890
@ -3479,21 +3472,21 @@ msgstr "Dies wird eine Eigenbeglaubigung sein.\n"
#: g10/keyedit.c:969
msgid "WARNING: the signature will not be marked as non-exportable.\n"
msgstr ""
"WARNUNG: Die Unterschrift wird nicht als nicht-exportierbar markiert "
"WARNUNG: Die Signatur wird nicht als nicht-exportierbar markiert "
"werden.\n"
#: g10/keyedit.c:977
msgid "WARNING: the signature will not be marked as non-revocable.\n"
msgstr ""
"WARNUNG: Die Unterschrift wird nicht als unwiderrufbar markiert werden.\n"
"WARNUNG: Die Signatur wird nicht als unwiderrufbar markiert werden.\n"
#: g10/keyedit.c:987
msgid "The signature will be marked as non-exportable.\n"
msgstr "Die Unterschrift wird als nicht-exportfähig markiert werden.\n"
msgstr "Die Signatur wird als nicht-exportfähig markiert werden.\n"
#: g10/keyedit.c:994
msgid "The signature will be marked as non-revocable.\n"
msgstr "Die Unterschrift wird als unwiderrufbar markiert werden.\n"
msgstr "Die Signatur wird als unwiderrufbar markiert werden.\n"
#: g10/keyedit.c:1001
msgid "I have not checked this key at all.\n"
@ -3509,7 +3502,7 @@ msgstr "Ich habe diesen Schlüssel sehr sorgfältig überprüft.\n"
#: g10/keyedit.c:1021
msgid "Really sign? (y/N) "
msgstr "Wirklich unterschreiben? (j/N) "
msgstr "Wirklich signieren? (j/N) "
#: g10/keyedit.c:1066 g10/keyedit.c:4899 g10/keyedit.c:4990 g10/keyedit.c:5054
#: g10/keyedit.c:5115 g10/sign.c:316
@ -3606,7 +3599,7 @@ msgstr "Die ausgewählte User-ID nur für diesen Rechner beglaubigen"
#: g10/keyedit.c:1402
msgid "sign selected user IDs with a trust signature"
msgstr "Die ausgewählte User-ID mit einer \"Trust\"-Unterschrift beglaubigen"
msgstr "Die ausgewählte User-ID mit einer \"Trust\"-Signatur beglaubigen"
#: g10/keyedit.c:1404
msgid "sign selected user IDs with a non-revocable signature"
@ -3721,13 +3714,13 @@ msgstr "ausgewählte Foto-IDs anzeigen"
#: g10/keyedit.c:1473
msgid "compact unusable user IDs and remove unusable signatures from key"
msgstr ""
"unbrauchbare User-IDs verkleinern und unbrauchbare Unterschriften aus dem "
"unbrauchbare User-IDs verkleinern und unbrauchbare Signaturen aus dem "
"Schlüssel entfernen"
#: g10/keyedit.c:1475
msgid "compact unusable user IDs and remove all signatures from key"
msgstr ""
"unbrauchbare User-IDs verkleinern und alle Unterschriften aus dem Schlüssel "
"unbrauchbare User-IDs verkleinern und alle Signaturen aus dem Schlüssel "
"entfernen"
#: g10/keyedit.c:1599
@ -3756,8 +3749,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"* Dem `sign'-Befehl darf ein `l' für nicht exportfähige Signaturen "
"vorangestellt werden (\"lsign\"),\n"
" ein `t' für 'Trust'-Unterschrift (\"tsign\"), ein `nr' für unwiderrufbare "
"Unterschriften\n"
" ein `t' für 'Trust'-Signatur (\"tsign\"), ein `nr' für unwiderrufbare "
"Signaturen\n"
" (\"nrsign\"), oder jede Kombination davon (\"ltsign\", \"tnrsign\", etc.).\n"
#: g10/keyedit.c:1777
@ -3775,7 +3768,7 @@ msgstr "Tip: Wählen Sie die User-IDs, die beglaubigt werden sollen\n"
#: g10/keyedit.c:1812
#, c-format
msgid "Unknown signature type `%s'\n"
msgstr "Unbekannter Unterschriftentyp `%s'\n"
msgstr "Unbekannter Signaturtyp `%s'\n"
#: g10/keyedit.c:1835
#, c-format
@ -4166,7 +4159,7 @@ msgstr "Signaturunterschlüssel %s ist bereits rücksigniert\n"
#, c-format
msgid "subkey %s does not sign and so does not need to be cross-certified\n"
msgstr ""
"Unterschlüssel %s ist des Unterschreibens nicht mächtig und braucht deshalb "
"Unterschlüssel %s ist des Signieren nicht mächtig und braucht deshalb "
"keine Rücksignatur\n"
#: g10/keyedit.c:3903
@ -4230,7 +4223,7 @@ msgstr " (nicht-exportierbar)"
#: g10/keyedit.c:4717
#, c-format
msgid "This signature expired on %s.\n"
msgstr "Diese Unterschrift ist seit %s verfallen.\n"
msgstr "Diese Signatur ist seit %s verfallen.\n"
#: g10/keyedit.c:4721
msgid "Are you sure you still want to revoke it? (y/N) "
@ -4238,11 +4231,11 @@ msgstr "Wollen Sie ihn immer noch widerrufen? (j/N) "
#: g10/keyedit.c:4725
msgid "Create a revocation certificate for this signature? (y/N) "
msgstr "Ein Widerrufszertifikat für diese Unterschrift erzeugen (j/N)"
msgstr "Ein Widerrufszertifikat für diese Signatur erzeugen (j/N)"
#: g10/keyedit.c:4776
msgid "Not signed by you.\n"
msgstr "Nicht von Ihnen unterschrieben.\n"
msgstr "Nicht von Ihnen signiert.\n"
#: g10/keyedit.c:4782
#, c-format
@ -4264,7 +4257,7 @@ msgstr "Es werden nun folgende Beglaubigungen entfernt:\n"
#: g10/keyedit.c:4857
msgid "Really create the revocation certificates? (y/N) "
msgstr "Wirklich ein Unterschrift-Widerrufszertifikat erzeugen? (j/N) "
msgstr "Wirklich ein Signatur-Widerrufszertifikat erzeugen? (j/N) "
#: g10/keyedit.c:4887
msgid "no secret key\n"
@ -4279,7 +4272,7 @@ msgstr "User-ID \"%s\" ist bereits widerrufen\n"
#, c-format
msgid "WARNING: a user ID signature is dated %d seconds in the future\n"
msgstr ""
"WARNUNG: Eine User-ID-Unterschrift datiert mit %d Sekunden aus der Zukunft\n"
"WARNUNG: Eine User-ID-Signatur datiert mit %d Sekunden aus der Zukunft\n"
#: g10/keyedit.c:5038
#, c-format
@ -4351,7 +4344,7 @@ msgstr ""
#: g10/keygen.c:1558
msgid "Sign"
msgstr "Unterschr."
msgstr "Signieren"
#: g10/keygen.c:1561
msgid "Certify"
@ -4391,7 +4384,7 @@ msgstr "Derzeit erlaubte Vorgänge: "
#: g10/keygen.c:1617
#, c-format
msgid " (%c) Toggle the sign capability\n"
msgstr " (%c) Umschalten der Unterschreibfähigkeit\n"
msgstr " (%c) Umschalten der Signaturfähigkeit\n"
#: g10/keygen.c:1620
#, c-format
@ -4425,7 +4418,7 @@ msgstr " (%d) DSA und Elgamal\n"
#: g10/keygen.c:1693
#, c-format
msgid " (%d) DSA (sign only)\n"
msgstr " (%d) DSA (nur unterschreiben/beglaubigen)\n"
msgstr " (%d) DSA (nur signieren/beglaubigen)\n"
#: g10/keygen.c:1694
#, c-format
@ -4533,7 +4526,7 @@ msgstr "Key verfällt am %s\n"
#: g10/keygen.c:1996
#, c-format
msgid "Signature expires at %s\n"
msgstr "Unterschrift verfällt am %s\n"
msgstr "Signatur verfällt am %s\n"
#: g10/keygen.c:2000
msgid ""
@ -4646,15 +4639,15 @@ msgstr "Solch eine User-ID ist bereits für den Schlüssel vorhanden!\n"
#.
#: g10/keygen.c:2201
msgid "NnCcEeOoQq"
msgstr "NnKkEeFfBb"
msgstr "NnKkEeFfAa"
#: g10/keygen.c:2211
msgid "Change (N)ame, (C)omment, (E)mail or (Q)uit? "
msgstr "Ändern: (N)ame, (K)ommentar, (E)-Mail oder (B)eenden? "
msgstr "Ändern: (N)ame, (K)ommentar, (E)-Mail oder (A)bbrechen? "
#: g10/keygen.c:2212
msgid "Change (N)ame, (C)omment, (E)mail or (O)kay/(Q)uit? "
msgstr "Ändern: (N)ame, (K)ommentar, (E)-Mail oder (F)ertig/(B)eenden? "
msgstr "Ändern: (N)ame, (K)ommentar, (E)-Mail oder (F)ertig/(A)bbrechen? "
#: g10/keygen.c:2231
msgid "Please correct the error first\n"
@ -4918,7 +4911,7 @@ msgstr "Temporäre Dateien nach Nutzung nicht löschen"
#: g10/keyserver.c:83
msgid "automatically retrieve keys when verifying signatures"
msgstr "Schlüssel für die Unterschriftenprüfung automatisch holen"
msgstr "Schlüssel für die Signaturprüfung automatisch holen"
#: g10/keyserver.c:85
msgid "honor the preferred keyserver URL set on the key"
@ -5189,20 +5182,20 @@ msgstr ""
#: g10/mainproc.c:1202 g10/mainproc.c:1239
msgid "no signature found\n"
msgstr "Keine Unterschrift gefunden\n"
msgstr "Keine Signatur gefunden\n"
#: g10/mainproc.c:1477
msgid "signature verification suppressed\n"
msgstr "Unterschriften-Überprüfung unterdrückt\n"
msgstr "Signaturüberprüfung unterdrückt\n"
#: g10/mainproc.c:1586
msgid "can't handle this ambiguous signature data\n"
msgstr "diese mehrdeutige Unterschriftdaten können nicht bearbeitet werden\n"
msgstr "diese mehrdeutige Signaturdaten können nicht bearbeitet werden\n"
#: g10/mainproc.c:1597
#, c-format
msgid "Signature made %s\n"
msgstr "Unterschrift vom %s\n"
msgstr "Signatur vom %s\n"
#: g10/mainproc.c:1598
#, c-format
@ -5213,7 +5206,7 @@ msgstr " mittels %s-Schlüssel %s\n"
#: g10/mainproc.c:1602
#, c-format
msgid "Signature made %s using %s key ID %s\n"
msgstr "Unterschrift vom %s mittels %s-Schlüssel ID %s\n"
msgstr "Signatur vom %s mittels %s-Schlüssel ID %s\n"
#: g10/mainproc.c:1622
msgid "Key available at: "
@ -5222,17 +5215,17 @@ msgstr "Schlüssel erhältlich bei: "
#: g10/mainproc.c:1755 g10/mainproc.c:1803
#, c-format
msgid "BAD signature from \"%s\""
msgstr "FALSCHE Unterschrift von \"%s\""
msgstr "FALSCHE Signatur von \"%s\""
#: g10/mainproc.c:1757 g10/mainproc.c:1805
#, c-format
msgid "Expired signature from \"%s\""
msgstr "Verfallene Unterschrift von \"%s\""
msgstr "Verfallene Signatur von \"%s\""
#: g10/mainproc.c:1759 g10/mainproc.c:1807
#, c-format
msgid "Good signature from \"%s\""
msgstr "Korrekte Unterschrift von \"%s\""
msgstr "Korrekte Signatur von \"%s\""
#: g10/mainproc.c:1809
msgid "[uncertain]"
@ -5246,17 +5239,17 @@ msgstr " alias \"%s\""
#: g10/mainproc.c:1940
#, c-format
msgid "Signature expired %s\n"
msgstr "Diese Unterschrift ist seit %s verfallen.\n"
msgstr "Diese Signatur ist seit %s verfallen.\n"
#: g10/mainproc.c:1945
#, c-format
msgid "Signature expires %s\n"
msgstr "Diese Unterschrift verfällt am %s.\n"
msgstr "Diese Signatur verfällt am %s.\n"
#: g10/mainproc.c:1948
#, c-format
msgid "%s signature, digest algorithm %s\n"
msgstr "%s Unterschrift, Hashmethode \"%s\"\n"
msgstr "%s Signatur, Hashmethode \"%s\"\n"
#: g10/mainproc.c:1949
msgid "binary"
@ -5273,11 +5266,11 @@ msgstr "unbekannt"
#: g10/mainproc.c:1970
#, c-format
msgid "Can't check signature: %s\n"
msgstr "Unterschrift kann nicht geprüft werden: %s\n"
msgstr "Signatur kann nicht geprüft werden: %s\n"
#: g10/mainproc.c:2054 g10/mainproc.c:2070 g10/mainproc.c:2166
msgid "not a detached signature\n"
msgstr "keine abgetrennte Unterschrift\n"
msgstr "keine abgetrennte Signatur\n"
#: g10/mainproc.c:2097
msgid ""
@ -5288,11 +5281,11 @@ msgstr ""
#: g10/mainproc.c:2105
#, c-format
msgid "standalone signature of class 0x%02x\n"
msgstr "Einzelne Unterschrift der Klasse 0x%02x\n"
msgstr "Einzelne Signatur der Klasse 0x%02x\n"
#: g10/mainproc.c:2170
msgid "old style (PGP 2.x) signature\n"
msgstr "Unterschrift nach alter (PGP 2.x) Art\n"
msgstr "Signatur nach alter (PGP 2.x) Art\n"
#: g10/mainproc.c:2180
msgid "invalid root packet detected in proc_tree()\n"
@ -5855,7 +5848,7 @@ msgstr "lese stdin ...\n"
#: g10/plaintext.c:549
msgid "no signed data\n"
msgstr "keine unterschriebene Daten\n"
msgstr "keine signierten Daten\n"
#: g10/plaintext.c:565
#, c-format
@ -6099,13 +6092,13 @@ msgstr "WARNUNG: Signaturunterschlüssel %s hat eine ungültige Rücksignatur\n"
#, c-format
msgid "public key %s is %lu second newer than the signature\n"
msgstr ""
"Öffentlicher Schlüssel %s ist %lu Sekunden jünger als die Unterschrift\n"
"Öffentlicher Schlüssel %s ist %lu Sekunden jünger als die Signatur\n"
#: g10/sig-check.c:212
#, c-format
msgid "public key %s is %lu seconds newer than the signature\n"
msgstr ""
"Öffentlicher Schlüssel %s ist %lu Sekunden jünger als die Unterschrift\n"
"Öffentlicher Schlüssel %s ist %lu Sekunden jünger als die Signatur\n"
#: g10/sig-check.c:223
#, c-format
@ -6137,7 +6130,7 @@ msgstr "Hinweis: Signaturschlüssel %s wurde widerrufen\n"
#, c-format
msgid "assuming bad signature from key %s due to an unknown critical bit\n"
msgstr ""
"Vermutlich eine FALSCHE Unterschrift von Schlüssel %s, wegen unbekanntem "
"Vermutlich eine FALSCHE Signatur von Schlüssel %s, wegen unbekanntem "
"\"critical bit\"\n"
#: g10/sig-check.c:594
@ -6181,18 +6174,18 @@ msgstr ""
#: g10/sign.c:311
#, c-format
msgid "checking created signature failed: %s\n"
msgstr "Prüfung der erstellten Unterschrift ist fehlgeschlagen: %s\n"
msgstr "Prüfung der erstellten Signatur ist fehlgeschlagen: %s\n"
#: g10/sign.c:320
#, c-format
msgid "%s/%s signature from: \"%s\"\n"
msgstr "%s/%s Unterschrift von: \"%s\"\n"
msgstr "%s/%s Signatur von: \"%s\"\n"
#: g10/sign.c:758
msgid "you can only detach-sign with PGP 2.x style keys while in --pgp2 mode\n"
msgstr ""
"Im --pgp2-Modus kann nur mit PGP-2.x-artigen Schlüsseln eine abgetrennte "
"Unterschrift erzeugt werden\n"
"Signatur erzeugt werden\n"
#: g10/sign.c:834
#, c-format
@ -6204,12 +6197,12 @@ msgstr ""
#: g10/sign.c:961
msgid "signing:"
msgstr "unterschreibe:"
msgstr "signiere:"
#: g10/sign.c:1076
msgid "you can only clearsign with PGP 2.x style keys while in --pgp2 mode\n"
msgstr ""
"Im --pgp2-Modus können Sie Klartextunterschriften nur mit PGP-2.x-artigen "
"Im --pgp2-Modus können Sie Klartextsignaturen nur mit PGP-2.x-artigen "
"Schlüssel machen\n"
#: g10/sign.c:1260
@ -6600,7 +6593,7 @@ msgstr "%d marginal-needed, %d complete-needed, %s Vertrauensmodell\n"
msgid ""
"depth: %d valid: %3d signed: %3d trust: %d-, %dq, %dn, %dm, %df, %du\n"
msgstr ""
"Tiefe: %d gültig: %3d unterschrieben: %3d Vertrauen: %d-, %dq, %dn, %dm, %"
"Tiefe: %d gültig: %3d signiert: %3d Vertrauen: %d-, %dq, %dn, %dm, %"
"df, %du\n"
#: g10/trustdb.c:2489
@ -6616,8 +6609,8 @@ msgid ""
"Please remember that the signature file (.sig or .asc)\n"
"should be the first file given on the command line.\n"
msgstr ""
"Die Unterschrift konnte nicht überprüft werden.\n"
"Denken Sie daran, daß die Datei mit der Unterschrift (.sig oder .asc)\n"
"Die Signatur konnte nicht überprüft werden.\n"
"Denken Sie daran, daß die Datei mit der Signatur (.sig oder .asc)\n"
"als erste in der Kommandozeile stehen sollte.\n"
#: g10/verify.c:205
@ -7276,7 +7269,7 @@ msgstr "Zertifikat mit unzulässiger Gültigkeit"
#: sm/certchain.c:1102
msgid "signature not created during lifetime of certificate"
msgstr ""
"Die Unterschrift wurde nicht in der Gültigkeitszeit des Zertifikat erzeugt"
"Die Signatur wurde nicht in der Gültigkeitszeit des Zertifikat erzeugt"
#: sm/certchain.c:1104
msgid "certificate not created during lifetime of issuer"
@ -7292,7 +7285,7 @@ msgstr ""
#: sm/certchain.c:1109
msgid " ( signature created at "
msgstr " (Unterschrift erzeugt am "
msgstr " ( Signatur erzeugt am "
#: sm/certchain.c:1110
msgid " (certificate created at "
@ -7328,7 +7321,7 @@ msgstr ""
#: sm/certchain.c:1229
msgid "WARNING: creation time of signature not known - assuming current time"
msgstr ""
"WARNUNG: Der Erzeugungszeitpunkt der Unterschrift ist nicht bekannt - Nehme "
"WARNUNG: Der Erzeugungszeitpunkt der Signatur ist nicht bekannt - Nehme "
"die aktuelle Zeit an"
#: sm/certchain.c:1293
@ -7492,12 +7485,12 @@ msgstr "Zeile %d: Ungültige Schlüssellänge %u (gültig Werte: %d bis %d)\n"
#: sm/certreqgen.c:505
#, c-format
msgid "line %d: no subject name given\n"
msgstr "Zeile %d: Kein Subject-Name angegeben\n"
msgstr "Zeile %d: Kein Subjekt-Name angegeben\n"
#: sm/certreqgen.c:514
#, c-format
msgid "line %d: invalid subject name label `%.*s'\n"
msgstr "Zeile %d: ungültiger Subject-Name-Label `%.*s'\n"
msgstr "Zeile %d: ungültiger Subjekt-Name-Label `%.*s'\n"
#: sm/certreqgen.c:517
#, c-format
@ -7581,12 +7574,12 @@ msgstr "Mögliche Vorgänge eines %s-Schlüssels:\n"
#: sm/certreqgen-ui.c:277
#, c-format
msgid " (%d) sign, encrypt\n"
msgstr " (%d) unterschreiben, verschlüsseln\n"
msgstr " (%d) signieren, verschlüsseln\n"
#: sm/certreqgen-ui.c:278
#, c-format
msgid " (%d) sign\n"
msgstr " (%d) unterschreiben\n"
msgstr " (%d) signieren\n"
#: sm/certreqgen-ui.c:279
#, c-format
@ -7595,16 +7588,16 @@ msgstr " (%d) verschlüsseln\n"
#: sm/certreqgen-ui.c:303
msgid "Enter the X.509 subject name: "
msgstr "Bitte geben sie den Namen des X.508 Subjekts ein: "
msgstr "Bitte geben sie den Namen des X.509 Subjekts ein: "
#: sm/certreqgen-ui.c:307
msgid "No subject name given\n"
msgstr "Kein Subject-Name angegeben\n"
msgstr "Kein Subjekt-Name angegeben\n"
#: sm/certreqgen-ui.c:311
#, c-format
msgid "Invalid subject name label `%.*s'\n"
msgstr "Ungültiger Subject-Name-Label `%.*s'\n"
msgstr "Ungültiger Subjekt-Name-Label `%.*s'\n"
#. TRANSLATORS: The 22 in the second string is the
#. length of the first string up to the "%s". Please
@ -7614,7 +7607,7 @@ msgstr "Ungültiger Subject-Name-Label `%.*s'\n"
#: sm/certreqgen-ui.c:320
#, c-format
msgid "Invalid subject name `%s'\n"
msgstr "Ungültiger Subject-Name `%s'\n"
msgstr "Ungültiger Subjekt-Name `%s'\n"
#: sm/certreqgen-ui.c:322
msgid "22 translator: see certreg-ui.c:gpgsm_gencertreq_tty"
@ -8057,7 +8050,7 @@ msgstr " alias"
#: sm/verify.c:613
msgid "This is a qualified signature\n"
msgstr "Dies ist eine qualifizierte Unterschrift.\n"
msgstr "Dies ist eine qualifizierte Signatur.\n"
#: tools/gpg-connect-agent.c:70 tools/gpgconf.c:81 tools/symcryptrun.c:165
msgid "quiet"
@ -8664,11 +8657,11 @@ msgstr ""
#~ "Wählen Sie das zu verwendene Verfahren.\n"
#~ "\n"
#~ "DSA (alias DSS) ist der \"Digital Signature Algorithm\" und kann nur für\n"
#~ "Unterschriften genutzt werden.\n"
#~ "Signaturen genutzt werden.\n"
#~ "\n"
#~ "Elgamal ist ein Verfahren nur für Verschlüsselung.\n"
#~ "\n"
#~ "RSA kann sowohl für Unterschriften als auch für Verschlüsselung genutzt\n"
#~ "RSA kann sowohl für Signaturen als auch für Verschlüsselung genutzt\n"
#~ "werden.\n"
#~ "\n"
#~ "Der erste Schlüssel (Hauptschlüssel) muß immer ein Schlüssel sein, mit "
@ -8902,7 +8895,7 @@ msgstr ""
#~ msgid "Give the name of the file to which the signature applies"
#~ msgstr ""
#~ "Geben Sie den Namen der Datei an, zu dem die abgetrennte Unterschrift "
#~ "Geben Sie den Namen der Datei an, zu dem die abgetrennte Signatur "
#~ "gehört"
#~ msgid "Answer \"yes\" if it is okay to overwrite the file"