# Glossary for GnuPG german translation # Zusammenstellung der Liste: # Copyright (C) 1998, 2003,2004,2005 Free Software Foundation, Inc. # Walter Koch , 1998 - 2005 # # This is just a textfile for your information. # It will _not_ be read or processed automatically by any program # # Hier sind sowohl die Begriffe aus dem Programm gnupg als auch # aus den deutschen GnuPG-Webseiten (http://www.gnupg.org/(de)/) # # 1. Die Begriffe ohne ein "<" oder ">" vor dem deutschen Wort # stammen aus der Wortliste von Walter Koch (Programmübersetzung). # 2. Die Änderungsvorschläge dazu mit einem "*" vor dem deutschen Wort # stammen von Peter Gerwinski. # 3. Die Begriffe mit einem "<" vor dem deutschen Wort sind so in der # Bearbeitung von Herrn Goretzki verwendet worden # 4. Die Begriffe mit einem ">" vor dem deutschen Wort sind # alternative Übersetzungsmöglichkeiten, die von H.Martin angegeben # wurden. # 5. (*) Uneinheitlich verwendet # 6. - Gefällt mir (Walter Koch) nicht so toll # 7. Die erste genannte Übersetzung ist die in de.po verwendete # 8. # - Wurde in früherere de.po-Version verwendet about to access Zugriff, zugreifen account Konto action Vorgang admin Admin- agent Agent aka alias algorithm Verfahren anonymous ungenannter aplication data Anwendungsdaten argument Argument armor ASCII-Hülle assigned zugewiesen associate with a person einer Person zuordnen assurance Hinweis authentication Authentisierung auto-key-locate \"auto-key-locate\" available vorhanden [besser?: verfügbar, greifbar?] backup key Sicherungskopie des Schlüssels bad [MPI] fehlerhafte MPI bad [signature] falsch[e] Unterschrift break (the encryption) (Die Verschlüsselung) brechen bug "Bug (Programmfehler)" BTS Fehlerverfolgungssystem CA cache Cache, -#Lager *Zwischenspeicher caching puffern callback Callback- can't read nicht lesbar cancelled Abbruch, abgebrochen casual >zufällig, >gelegentlich >unregelmäßig card Karte cardholder Kartenbesitzer card key Kartenschlüssel certificate Zertifikat , (Urkunde) character set Zeichensatz check (verb) prüfen, geprüft checking [sth.] [sth.-]-Überprüfung checksum Prüfsumme CHV CHV[?] cipher algorithm Verschlüsselungsverfahren clean bereinigen clearsign clearsig header Klartextsignatur-Einleitung configure einrichten cross-certification Rücksignatur created erzeugt command Befehl comment Bemerkung completed abgeschlossen, fertig compress algorithm Komprimierverfahren,*Komprimierungsverfahren ? compressed komprimiert compression Komprimierung compromised nicht mehr sicher core dump core-dump-Datei , (Speicherauszug?) core function behandeln, löschen depend on >sich verlassen auf,>angewiesen sein auf,>abhängen von deprecated - mißbilligte, nicht mehr ratsam designated revoker vorgesehener Widerrufer detached [sign] abgetrennte [Unterschrift] Desktop, (GNOME-) (GNOME-)Desktop detected (vor)gefunden determined attacker >zielbewusster,>entschlossener Angreifer digest algorithm Hashmethode direct [key sig] -"direct key" disabled abgeschaltet DO data DO-Daten duplicated (adj.) doppelt enclosing dir - umgebendes Verzeichnis encrypted verschlüsselte enviorement variable Umgebungsvariable eventually >schließlich, endlich Nicht: eventuell existing vorhandenen expand ??? expiration expiration date ist angemessen, manchmal: Gültigkeitsdauer, >Geltungsdauer listed ??? xxx-listings xxxlisten locally (nur) für diesen Rechner, #(nur) auf diesem Rechner local-only nicht exportfähig locked gesperrt login data Logindaten- , Anmeldedaten? lookup - Suche machine häufig: Computer, Rechner main key Hauptschlüssel maintenance utility -Wartungs-Hilfsprogramm making signatures >Unterschreiben Universalschlüssel, Generalschlüssel match Treffer may not MDC Manipulation detection code (Siegel ?) merge (to) >zusammenführen, >vermischen ?? message Botschaft mode Modus, Methode * modulus (RSA-)Modulus move schieben, *verschieben MUA E-Mailprogramm MTA E-Mailübertragungsprogramm multiple signature Mehrfachunterschriften NAI (NAI ist ein Eigenname) network error Netzwerkfehler NEVER NIEMALS (Trust) news Neuigkeiten non-revocably nicht-widerrufbar, unwiderruflich?? notations ??????????? -n Notation note Hinweis (please) note (Bitte) beachten okay in Ordnung on-card Ooops Huch OpenPGP OpenPGP option Option original ursprünglicher overrides -ersetzt ownertrust \"Owner trust\" *Vertrauenswürdigkeit des Besitzers packet Paket packet type Pakettyp parse -zerlegen, analysiert passphrase Passphrase (bis zum 1.4.03 war das Mantra) permanently dauerhaft permission [file] Zugriffsrechte personal privat photo ID Foto-ID photo viewer Bildbetrachter PKA ????????? PKA pleased, We are ~ Wir freuen uns ... plain ASCII reines ASCII plugin Plug-In policy Richtlinie policy URL Richtlinien-URL preference items ??? preferences Einstellungen *(die gesamten) Einstellungen preference string Einstellungs-Zeichenfolge preferred bevorzugt primary keys Hauptschlüssel probably wahrscheinlich problem [to do sth.] -Schwierigkeit prompt (to) auch: >abfragen, >anfordern, >verlangen proprietary protected protection algorithm Schutzverfahren pubkey algorithm Public-Key-Verfahren public key öffentlicher Schüssel public key algorithm Public-Key-Verfahren public key data öffentliche Schüssel-Daten quit *(Programm) verlassen, beenden radix64 radix64 random Zufall random bytes Zufallswerte reason Grund (für revocation) [xyz] rebuild [xyz]-Neuaufbau, neu erzeugt recipients Empfänger regular file normale Datei -related -verwandte released freigegeben response Antwort (Reaktion?) retrieve holen-, ermitteln retry ??? (Wiederholung?, Wiederaufnahme?) returns gibt zurück / antwortet reveal auch: anderen zeigen revocation Widerruf <*>Rückruf revocation certificate *Sicherheitsbedüfnis(se), >Sicherheitsbedarf self-signature Eigenbeglaubigung sender Absender sensitive - empfindlich set [sth.] einstellen, festlegen session Sitzung show [an]zeigen, zeigen sign, to unterschreiben sign user id User-ID beglaubigen * signed unterschriebene signature (files) Unterschrift * signature (keys) Beglaubigung * signature policy URL Unterschriften-Richtlinien-URL signature preferred keyserver bevorzugter Schlüsselserver für Unterschriften signature preferred keyserver-URL Bevorzugter-Schlüsselserver-für-Unterschriften-URL signature verification Unterschriftenprüfung simple S2K mode ??? site map Übersichtsseite skipped übergangen, übersprungen, ignoriert smartcard Smartcard socket Socket so far bislang specify >spezifizieren, Vertrauensniveaus?? *Vertrauensmaß? >Vertrauenswerte? trying Versuch type [message] [Botschaft] eintippen ulimately [trust] uneingeschränkt [vertrauen] ultimate trust uneingeschränktes Vertrauen unable kann nicht ..., ... nicht möglich unattended unbeaufsichtigt unavailble ??? unblock entsperren undefined unbestimmt untrusted - nichtvertrauenswürdig, *nicht vertrauenswürdig unusable unbrauchbar update Ändern, Änderung >Aktualisieren, >Aktualisierung *auf den URL (die) URL usage Aufruf usage - Verwendungszweck [the] use [of] User - User, *Benutzer-Schnittstelle username Username, *besser authentisieren ?? So im Wörterbuch der neuen Rechtschreibung) validation -- >Authentisierung verbose ausführlich verify < überprüfen via warning Warnung weak key unsicherer Schlüssel web site Webseiten wisely >klug, vernünftig(erweise), >gescheit; möglichst sinnvoll write failed ??? writeable schreibbarer