1
0
Fork 0
mirror of git://git.gnupg.org/gnupg.git synced 2025-07-02 22:46:30 +02:00

add-key works

This commit is contained in:
Werner Koch 1998-05-26 13:38:00 +00:00
parent f9a7043782
commit eed2faab53
69 changed files with 2342 additions and 821 deletions

View file

@ -284,3 +284,30 @@ Status codes are:
Ich werde jetzt doch das HKP Protokoll implementieren:
Naja, die Doku ist so gut wie nichtexistent, da gebe ich Dir recht.
In kurzen Worten:
(Minimal-)HTTP-Server auf Port 11371, versteht ein GET auf /pks/lookup,
wobei die Query-Parameter (Key-Value-Paare mit = zwischen Key und
Value; die Paare sind hinter ? und durch & getrennt). Gültige
Operationen sind:
- - op (Operation) mit den Möglichkeiten index (gleich wie -kv bei
PGP), vindex (-kvv) und get (-kxa)
- - search: Liste der Worte, die im Key vorkommen müssen. Worte sind
mit Worttrennzeichen wie Space, Punkt, @, ... getrennt, Worttrennzeichen
werden nicht betrachtet, die Reihenfolge der Worte ist egal.
- - exact: (on=aktiv, alles andere inaktiv) Nur die Schlüssel
zurückgeben, die auch den "search"-String beinhalten (d.h.
Wortreihenfolge und Sonderzeichen sind wichtig)
- - fingerprint (Bei [v]index auch den Fingerprint ausgeben), "on"
für aktiv, alles andere inaktiv
Neu (wird von GNUPG benutzt):
/pks/lookup/<gnupg_formatierte_user_id>?op=<operation>
Zusätzlich versteht der Keyserver auch ein POST auf /pks/add, womit
man Keys hochladen kann.