mirror of
git://git.gnupg.org/gnupg.git
synced 2025-07-03 22:56:33 +02:00
po: Add lost translation of validity strings.
* po/POTFILES.in (trust.c): Add missing file. * po/de.po: Changed German validity strings. * doc/help.de.txt: Ditto. -- Note that I replaced "uneingeschränkt" in de.po to "ultimativ" to make the output better readable.
This commit is contained in:
parent
0add91ae1c
commit
0d5a4138f2
3 changed files with 62 additions and 55 deletions
|
@ -7,12 +7,12 @@
|
|||
# it under the terms of the GNU General Public License as published by
|
||||
# the Free Software Foundation; either version 3 of the License, or
|
||||
# (at your option) any later version.
|
||||
#
|
||||
#
|
||||
# GnuPG is distributed in the hope that it will be useful,
|
||||
# but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
|
||||
# MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the
|
||||
# GNU General Public License for more details.
|
||||
#
|
||||
#
|
||||
# You should have received a copy of the GNU General Public License
|
||||
# along with this program; if not, see <http://www.gnu.org/licenses/>.
|
||||
|
||||
|
@ -41,9 +41,9 @@ um das "Netz des Vertrauens" aufzubauen. Dieses hat nichts mit dem
|
|||
|
||||
.gpg.edit_ownertrust.set_ultimate.okay
|
||||
Um das Web-of-Trust aufzubauen muß GnuPG wissen, welchen Schlüsseln
|
||||
uneingeschränkt vertraut wird. Das sind üblicherweise die Schlüssel
|
||||
ultimativ vertraut wird. Das sind üblicherweise die Schlüssel
|
||||
auf deren geheimen Schlüssel Sie Zugruff haben.
|
||||
Antworten Sie mit "yes" um diesen Schlüssel uneingeschränkt zu vertrauen
|
||||
Antworten Sie mit "yes" um diesen Schlüssel ultimativ zu vertrauen
|
||||
|
||||
.
|
||||
|
||||
|
@ -74,7 +74,7 @@ unterschrieben werden kann.
|
|||
.gpg.keygen.algo.rsa_se
|
||||
Normalerweise ist es nicht gut, denselben Schlüssel zum unterschreiben
|
||||
und verschlüsseln zu nutzen. Dieses Verfahren sollte in speziellen
|
||||
Anwendungsgebiten benutzt werden. Bitte lassen Sie sich zuerst von
|
||||
Anwendungsgebiten benutzt werden. Bitte lassen Sie sich zuerst von
|
||||
einem Sicherheistexperten beraten.
|
||||
.
|
||||
|
||||
|
@ -138,7 +138,7 @@ sicherstellen, daß der Schlüssel demjenigen gehört, der in der User-ID genann
|
|||
ist. Für Dritte ist es hilfreich zu wissen, wie gut diese Zuordnung überprüft
|
||||
wurde.
|
||||
|
||||
"0" zeigt, daß Sie keine bestimmte Aussage über die Sorgfalt der
|
||||
"0" zeigt, daß Sie keine bestimmte Aussage über die Sorgfalt der
|
||||
Schlüsselzuordnung machen.
|
||||
|
||||
"1" Sie glauben, daß der Schlüssel der benannten Person gehört,
|
||||
|
@ -224,7 +224,7 @@ Eigenbeglaubigungen werden um eine Sekunde vorgestellt.
|
|||
.
|
||||
|
||||
.gpg.passphrase.enter
|
||||
Bitte geben Sie die Passphrase ein. Dies ist ein geheimer Satz
|
||||
Bitte geben Sie die Passphrase ein. Dies ist ein geheimer Satz
|
||||
|
||||
.
|
||||
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue