diff --git a/translations/scoping_document.de.md b/translations/scoping_document.de.md index 19dfb37..7989cf3 100644 --- a/translations/scoping_document.de.md +++ b/translations/scoping_document.de.md @@ -149,7 +149,7 @@ Die zugehörigen Akzeptanzkriterien ergänzen die Spezifikation der Anforderunge ### Auslösen einer Warnung | # User Story ID | User Story | Akzeptanzkriterien | |-----------------|------------|--------------------| -| E06.01 | Als App-Nutzer möchte ich einen von meinem Arzt oder Test-Center ausgehändigten QR Code scannen können, damit mir später das Testergebnis in der Warn-App zur Verfügung gestellt werden kann. | 1. Ein auf dem Flyer des Arztes oder Testcenters vorhandener QR Code kann mit der Warn-App gescanned werden.
2. Erklärungstext wird angezeigt. +| E06.01 | Als App-Nutzer möchte ich einen von meinem Arzt oder Test-Center ausgehändigten QR Code scannen können, damit mir später das Testergebnis in der Warn-App zur Verfügung gestellt werden kann. | 1. Ein auf dem Flyer des Arztes oder Testcenters vorhandener QR Code kann mit der Warn-App gescannt werden.
2. Erklärungstext wird angezeigt. | E06.02 | Als App-Nutzer möchte ich innerhalb der Warn-App informiert werden, sobald ein Testergebnis verfügbar ist. | 1. Der App-Nutzer erhält eine Benachrichtigung, sobald ein verifiziertes Testergebnis vorliegt.
2. Die Benachrichtigung enthält nicht das Ergebnis positiv oder negativ. | E06.03 | Als App-Nutzer möchte ich, dass bei Vorliegen meines positiven Testergebnisses nach meiner Zustimmung die pseudonymisierten IDs, unter denen ich an den vergangenen Tagen für andere App-Nutzer sichtbar war, an den Warn Server übermittelt werden, damit Kontaktpersonen durch ihre Apps gewarnt werden können. | 1. IDs können pseudonymisiert an den Warn Server übermittelt werden.
2. Übermittlung ist nur möglich, sofern zuvor eine Verifikation erfolgreich durchgeführt wurde.
3. Übermittlung ist nur möglich, sofern der App-Nutzer vorher zugestimmt hat. | E06.04 | Als App-Nutzer möchte ich neben dem digitalen auch einen manuellen Prozess, z.B. über ein Call-Center nutzen können, damit auch ohne einen vorhandenen QR-Code die pseudonymisierten IDs unter denen ich in den vergangenen Tagen für andere App-Nutzer sichtbar war, an den Warn Server übermittelt werden, damit Kontaktpersonen durch ihre Apps gewarnt werden können. | 1. Die zuständige Stelle kann eine TAN generieren und diese dem App-Nutzer mitteilen. (Generiert wird die TAN von einem Server, nicht durch das Call-Center selbst)